Ratgeber
Tipps zum Auto verkaufen - Gebrauchtwagen Ratgeber
Tipps zum Auto verkaufen sind sicher eine gute Sache. Schließlich ist nicht jeder der geborene Händler. Zumal gerade Autos ein gewisses Know-how verlangen. Was ist der Wagen wert? Wie verkauft man den „Alten“ am besten? mehr...
INFOGRAFIK: Das erste eigene Auto - Tipps & Kosten
Das erste eigene Auto: Meistens ist es ein Wunsch, mitunter sogar ein notwendiges Muss. Um etwas als Berufsanfänger zur Arbeit zu gelangen. Eine neue Infografik verrät nun einige interessante Zahlen eben zum allerersten eigenen Auto. mehr...
Sommerreifen: Die perfekten Reifen für den Sommer
Sommerreifen für den Sommer, Winterreifen für den Winter. So lautet die optimale Reifenwahl. Doch stimmt das? Sind Sommerreifen ein Muss? Oder sind Ganzjahresreifen eine interessante Alternative? Hier die Antworten. mehr...
Sparen bei der Autoreparatur: Ersatzteilkauf in Eigenregie
Ab und an sind Ersatzteile beim Auto einfach nötig, leider sind die aber meist recht teuer. Eine Idee zum Sparen bei der Autoreparatur: der Ersatzteilkauf in Eigenregie. Das geht vor allem im Netz und spart richtig Geld.
Ratgeber: So verhalten Sie sich nach einem Unfall richtig
Ein Unfall nimmt alle Beteiligten mit. Selbst, wenn es sich nur um einen Blechschaden handelt. Oberste Priorität: Bewahren Sie von Beginn an Ruhe. Leiten Sie außerdem alle notwendigen Schritte für die Schadensregulierung in die Wege. mehr...
Neuwagenkauf online: Vor- & Nachteile beim Kauf im Netz
Neuwagen sind teuer, das ist sicher kein Geheimnis. Tatsächlich haben fabrikfrische Autos in den letzten Jahren deutlich angezogen, was auch an dem Mehr an Technik liegt. Und wie schaut es beim Neuwagenkauf online aus? mehr...
Gebrauchtwagen verkaufen: Was gilt es zu beachten?
Möchte man seinen alten Wagen weitergeben, gilt es einige wichtige Punkte zu beachten. Schließlich möchten die wenigsten ihr Auto verschenken, sondern einen guten Preis erzielen. Immerhin: Für den Verkauf stehen mehrere... mehr...
Assistenzsysteme: Notwendig, nützlich oder überflüssig?
In den letzten Fahren haben sich Fahrerassistenzsysteme in Anzahl und Qualität rasant weiterentwickelt. Während bis in die 1990er Jahre allenfalls Servolenkung, Tempomat und Berganfahrhilfe sowie Licht- und Regensensoren... mehr...