Ratgeber
Taxi-Versicherung: Jetzt wechseln heißt sparen
Jeder Autofahrer kennt das Datum: der 30.11. gilt als Stichtag zum Wechsel der Kfz-Versicherung. Doch nicht nur für diese. Auch die Taxi-Versicherung können Sie bis zu diesem Tag wechseln. Alle Infos...
Letzter Ausweg: So verschrotten Sie Ihr Fahrzeug
Irgendwann ist so weit. Nach zig Hunderttausenden Kilometern lohnt es oft nicht mehr, ein Fahrzeug zu reparieren. Entsprechend müssen Sie Ihren „Alten“ wohl oder übel verschrotten. Ein paar Infos...
Ratgeber: So finden Sie die richtige Werkstatt
Das Auto gilt als das „liebste Kind“ der Deutschen. Anschaffung sowie Betrieb sind jedoch nicht günstig. Sprit, Versicherung, Reparaturen kosten teilweise viel Geld. Wie also finden Sie die richtige Werkstatt?
Ratgeber: Wer bezahlt eigentlich den Kfz-Gutachter?
Sie hatten einen Unfall? Dann ist guter Rat teuer, mit einem Kfz-Gutachter aber schnell gefunden. Doch halt! Wer bezahlt den Kfz-Gutachter eigentlich? Das hängt davon ab, wer schuld am Unfall ist.
Volvo XC60 Zubehör: Was macht Sinn, was weniger?
Den XC60 von Volvo sieht man nicht umsonst recht häufig auf hiesigen Straßen. Kein Wunder: Das Design ist kühl, klar, ohne Schnörkel. Davon ab gibt es einiges an Volvo XC60 Zubehör. Doch welches ist sinnvoll?
Autoschlüssel programmieren lassen: Tipps & Kosten
Heute reicht bei einem Auto ein Knopfdruck, schon sind die Türen per Funk entriegelt. Doch was, wenn der Schlüssel defekt ist? Wo können Sie einen neuen Autoschlüssel programmieren lassen?
Ratgeber: Ersatzteile für Baumaschinen im Netz kaufen
Eine Reparatur ist selten billig. Bei einer Baumaschine war das bisher sogar recht problematisch. Doch nun gibt es Licht am Ende des Tunnels. Ersatzteile für Baumaschinen sind nun auch im Netz erhältlich.
Poliermaschine: Worauf Sie beim Kauf achten sollten
Das Auto ist Ihr liebstes Kind? Dann müssen Sie dieses auch entsprechend hegen und pflegen. Was liegt also ferner, als sich eine eigene Poliermaschine zu gönnen? Worauf Sie beim Kauf achten sollten...
Autoverschrottung: 3 Tipps für den reibungslosen Ablauf
Hat Ihr Auto ein gewisses Alter erreicht, verursacht dieses immer höhere Kosten. Der oftmals einzig sinnvolle Weg ist in diesem Fall die Verschrottung. Daher hier drei Tipps, damit die Verwertung glatt abläuft.
Hebebühnen für Pkws: Varianten, Vor- und Nachteile
Ob Hobbyschrauber oder Profi, eine halbwegs gute Werkstatt kommt nicht ohne Hebetechnik aus. Doch was gibt es alles an Hebebühnen für Pkws? Und vor allem: Was sind ihre jeweiligen Vor- und Nachteile?